• Mindenerstr. 64, 32257 Bünde
  • Mo - Fr  08:00 - 16:30
  • 05223 - 4924 272

Unsere Leistungen


Wir gehen auf die Lebenssituation jedes Einzelnen ein und möchten mit unserer Pflege und Betreuung die Fähigkeiten unserer Tagesgäste individuell verbessern. Durch die Beteiligung an den täglichen Aktivitäten fördern wir Alltagskompetenzen, sowie auch Selbstständigkeit unserer Gäste.


  • Hilfe und Unterstützung bei der Körperpflege
  • Behandlungspflegerische Maßnahmen mit ärztlicher Verordnung
  • Abwechslungsreiche Alltags- und Freizeitgestaltung
  • Feierlichkeiten und jahreszeitliche Feste, die gemeinsam mit den Angehörigen gestaltet werden können
  • Bewegungsübungen in Form von Bewegungsrunden oder aber auch in Einzelbetreuung
  • Kreative Tagesgestaltung, wobei die kognitiven und sensorischen Fähigkeiten aktiviert werden ( Malen, Basteln, Handarbeit oder Werken)
  • Die Mahlzeiten werden täglich gemeinsam frisch zubereitet
  • Spaziergänge
  • Gezielte Einsätze von Musik und Tanz lösen Spannungen und bringen Freude
  • Den Angehörigen werden regelmäßige telefonische und persönliche Austausch- und Beratungsgespräche angeboten
  • Unterstützung bei der Beantragung des Pflegegrades
  • Ein Fahrdienst der An- und Abfahrt sicherstellt (auch für Rollstuhlfahrer)
  • Verhinderungspflege
  • Kostenloser Probetag
  • Und noch vieles mehr…

Finanzierung

Nach der Einführung des neuen Pflegebedürftigkeitsbegriffs und des neuen Begutachtungsinstruments, werden die bisherigen drei Pflegestufen durch fünf Pflegegrade ersetzt.


Die Leistungen der Pflegeversicherung:

Leistungen Pflege-grad 1 Pflege-grad 2 Pflege-grad 3 Pflege-grad 4 Pflege-grad 5
Teilstationäre Pflege - 721 EUR 1.357 EUR 1.685 EUR 2.085 EUR
Entlastungsbetrag 131 EUR 131 EUR 131 EUR 131 EUR 131 EUR
Verhinderungspflege / Kalenderjahr - 1.685 EUR 1.685 EUR 1.685 EUR 1.685 EUR
Pflegehilfsmittel 42 EUR 42 EUR 42 EUR 42 EUR 42 EUR
Kurzzeitpflege / Kalenderjahr - 1.854 EUR 1.854 EUR 1.854 EUR 1.854 EUR
Wohnumfeldverbesserung / Maßnahme 4.180 EUR 4.180 EUR 4.180 EUR 4.180 EUR 4.180 EUR
Quelle www.nordwest.aok.de

Hinweis für Pflegebedürftige in Pflegegrad 1

Pflegebedürftige mit Pflegegrad 1 können für die Finanzierung von Pflegesachleistungen, der teilstationären Pflege und der Kurzzeitpflege, den sogenannten Entlastungsbetrag in Höhe von 125 Euro pro Monat nutzen. Monatlich nicht verbrauchte Beträge können innerhalb eines Kalenderjahres angespart und bis zum 30. Juni des Folgejahres verbraucht werden.

Quelle www.nordwest.aok.de


Die Kosten

Die Kosten der Tagespflege des „Haus Emma“ setzen sich aus weiteren Komponenten zusammen:

  • Tagespflegesatz für die pflegerische Versorgung ist abhängig vom Pflegegrad
  • Unterkunft und Verpflegung beinhalten die laufenden Kosten der Räume, hauswirtschaftliche Versorgung und die Mahlzeiten
  • Fahrdienstkosten, falls der Transfer zwischen Wohnort und Tagespflege in Anspruch genommen wird
  • Altenpflegeausbildungsumlage
  • Investitionskosten werden durch die Kommune des Pflegebedürftigen mit Pflegegrad 1-5 finanziert

Wir beraten Sie gerne persönlich, so dass Sie einen besseren Überblick über Kosten und Finanzierung bekommen. Das Beratungsgespräch kann bei Bedarf auch bei Ihnen zu Hause statt finden.

Aktuelles

Folgt in Kürze


Ansprechpartner


Helena Prange
Hausleitung



Nadin Mailänder
Pflegedienstleitung